Lippetalpokal 2015
Als Ferdi Ziegler im Rahmen der Siegerehrung die Ergebnisse bekannt gab, stand fest, dass der Wanderpokal der Gemeinde auch in diesem Jahr wieder in Hovestadt bleibt. Mit der Teilnahme von 40 Schützen in zwölf Mannschaften aus fast allen Ortsteilen Lippetals zeigte sich Ferdi Ziegler von der ausrichtenden Schießgruppe Hovestadt-Nordwald sehr zufrieden. Zufrieden war er auch mit dem Ergebnis der ersten Mannschaft aus seiner Schießgruppe, der zum wiederholten Mal der Sieg gelang. Besonders hob er hervor, dass mit Gerhard Horstknepper der beste Einzelschütze mit 94 Ringen ebenfalls aus Hovestadt kam. Sabrina Lemke war die einzige weibliche Teilnehmerin und Mitglied der erfolgreichen dritten Siegermannschaft Hovestadt II. Aber auch der Einsatz und die Teilnahme aller Schützen, die teilweise nur eingeschränkte Trainingsmöglichkeiten haben, fand sein besonderes Lob. Jeder Schütze hatte nach den Probeschüssen zehn Wertungschüsse mit dem KK-Gewehr auf die Zehner-Ringscheibe in 50 Metern Entfernung abzugeben. Gewertet wurden die besten drei Ergebnisse einer Mannschaft. Nach dem Motto: „Dabei gewesen, mitgemacht und Spaß gehabt“ soll es im nächsten Jahr wieder um Ringe, Ehrenscheiben und Pokale gehen.
Hier nun die mit Pokalen belohnten Mannschaften und Schützen:
Platz 1: Hovestadt-Nordwald I (Ferdi Ziegler, Gerhard Horstknepper, Thomas Schultenkamp, Ludger Kersting) mit 277 Ringen.
Platz 2: Herzfeld I (Andre und Sören Nottelmann, Hubert Gottschalk, Michael Begemann) mit 272 Ringen.
Platz 3: Hovestadt-Nordwald II (Sabrina Lemke, Norbert Thiemann, Karlheinz Haack, Josef Schröder) mit 270 Ringen.
Bester Einzelschütze mit 94 Gerhard Horstknepper. Die Ehrenscheibe „Adler“ ging an Norbert Thiemann. Die Ehrenscheibe „Fasan“ sicherte sich Sören Nottelmann.
Siegerehrung Pokalschießen für Senioren 2015
Inzwischen ist es bewährte und bei den aus der Region anreisenden Teilnehmern beliebte Praxis, die Pokalschießen für Senioren in Hovestadt und Oestinghausen zeitgleich durchzuführen. Mit nur einer Anreise gleich an zwei Wettbewerben teilzunehmen ist für die meisten Sportschützen eine reizvolle Regelung. In der Folge lag es nahe, auch die obligatorische Siegerehrung in einer gemeinsamen Veranstaltung zu organisieren. In diesem Jahr fand diese Zusammenkunft im gemütlichen Schießheim der Oestinghauser Sportschützen statt. Hier warteten glänzende Pokale, schmückende Erinnerungsnadeln und entsprechende Urkunden auf die erfolgreichen Gäste. Günther Schulte (für Oestinghausen) und Heinz Schröder (für Hovestadt) nahmen die Ehrungen im Beisein weiterer Vereinsmitglieder vor. Hier die Siegreichen Teilnehmer der einzelnen Klassen jeweils 1. Platz Hovestadt: Schützenklasse: Theresa Kießling, Liesborn und Mark Dohr, Wadersloh. Altersklasse: Marion Müller, Hamm und Hubert Grote, Wadersloh. Senioren/innen A: Anita Einhoff, und Hermann Holtkötter, beide Bad Waldliesborn. Senioren/innen B:Ursula Hastenteufel, und Bernhard Sander, beide Beckum. Senioren/innen C: Irmgard Schulze, Weslarn und Theo Schäper, Overberge. Mannschaftswertungen: offene Schützenkl.: Wadersloh 3. Schützenkl.: Liesborn 2 und Seniorenkl.: Bad Waldliesborn 1. Jeweils 1. Platz Oestinghausen: Alterskl.: Marion Müller, Hamm und Udo Loecke, Braam-Ostwennemar. Senioren/innen A: Beatrix Balzer, Menden und Hermann Holtkötter, Bad Waldliesborn. Senioren/innen B: Ursula Hastenteufel, Beckum und Klaus Neumann, Nordlünen. Senioren/innen C: Irmgard Dehn, Weslarn und Horst Becker, Overberge. Den Sieg in der Mannschaftswertung in Oestinghausen sicherte sich das Team der Schießgruppe Bad Waldliesborn. An die Ehrung der treffsicheren Teilnehmer schloss sich noch eine gemütliche Fachsimpelei an.
Hier finden Sie die Ergebnisse des diesjährigen Schloss-Pokal-Schießens...
Sommerfest 2015
Am 29.08 feierten wir unser alljährliches Sommernfest am Schießheim.
Weitere Fotos finden Sie unter Galerie.