Lippetalpokal 2017
Sie haben es wieder geschafft. Als Ferdi Ziegler im Rahmen der Siegerehrung die Ergebnisse bekannt gab, stand fest, dass der Lippetalpokal, gestiftet von der Gemeinde, auch in diesem Jahr wieder in Hovestadt bleibt. Mit der Teilnahme von 37 Schützen in elf Mannschaften aus fast allen Ortsteilen Lippetals, es haben lediglich Schützen aus Schoneberg gefehlt, zeigte sich der stellvertretende Vorsitzende der ausrichtenden Schießgruppe Hovestadt-Nordwald sehr zufrieden. Zufrieden war er auch mit dem Ergebnis der beiden Mannschaften aus seiner Schießgruppe, die die Plätze eins und sechs belegten. Der Pokal des besten Einzelschützen ging in diesem Jahr an Bernhard Strunk (Herzfeld II). Auch der Einsatz und die Teilnahme aller Schützen, die teilweise nur eingeschränkte Trainingsmöglichkeiten haben, fand sein besonderes Lob. Jeder Schütze hatte nach den Probeschüssen zehn Wertungschüsse mit dem KK-Gewehr auf die Zehner-Ringscheibe in 50 Metern Entfernung abzugeben. Gewertet wurden die besten drei Ergebnisse einer Mannschaft. Nach dem Motto: „Dabei gewesen, mitgemacht und Spaß gehabt“ soll es im nächsten Jahr wieder um Ringe, Ehrenscheiben und Pokale gehen.
Hier nun die mit Pokalen belohnten Mannschaften und Schützen:
Platz 1: Hovestadt-Nordwald I mit 276 Ringen.
Platz 2: Herzfeld II mit 267 Ringen.
Platz 3: Lippborg II mit 263 Ringen.
Bester Einzelschütze mit 94 Ringen war Bernhard Strunk (Herzfeld), der sich auch die Ehrenscheibe „Fuchs“ sicherte.
Die Ehrenscheibe „Hirsch“ ging an Lars Bußmann (Lippborg).
Schießen der örtlichen Vereine und Gruppen 2017
Glänzende Pokale für treffsichere Hobbyschützen und attraktive Preise für erfolgreiche Glücksscheiben-Schützen übergaben Sportschützenchef Dominik Schmidt und Stellvertreter Ferdi Ziegler im Rahmen der Siegerehrung an die erfolgreichen Teilnehmer und Mannschaftsvertreter. Wieder war das Pokalschießen der Hovestädter Vereine und Gruppen auf dem Schießstand am Löttenkamp eine spannende Angelegenheit. Einige Naturtalente wurden dabei entdeckt und bei den Ergebnissen blieben Überraschungen auch nicht aus. Zwanzig Schuss mit dem Luftgewehr hatte jeder Teilnehmer möglichst exakt ins Zentrum zu bringen. Dabei waren ein klarer Blick und eine ruhige Hand Voraussetzung für gute Ergebnisse. Klar, dass anschließend im gemütlichen Vereinsheim noch ausgiebig über Ergebnisse und verpasste Chancen diskutiert wurde. Jetzt übergab Dominik Schmidt, Abteilungsleiter Sportschützen in der Schützenbruderschaft, die begehrten Pokale an die erfolgreichsten Hobbyschützen (siehe Kasten). Anschließend gab es für die Teilnehmer am heiteren Glücksscheiben-Schießen noch diverse praktische oder auch originelle Sachpreise, die in attraktiver Vielfalt von heimischen Unternehmen gespendet wurden. Die Teilnahme am Pokalschießen sei mit sieben Damen-, 16 Herren- und einer Jugendmannschaft mit insgesamt 94 Schützen(innen) in diesem Jahr sehr gut gewesen, resümierte Dominik Schmidt zum Abschluss und Übergang in den gemütlichen Teil.
Hier die erfolgreichen Hobbyschützen:
Damen:
1. KfD (538 Ringe)
2. Hofstaat Damen I. (527 Ringe)
3. SV Germania A.H. Junge Damen (500 Ringe)
Herren:
1. Germania „Alte Herren“ Fußball I.(554 Ringe)
2. Spielmannszug I. (550 Ringe)
3. CAT II. (545 Ringe)
Jugend:
1. Spielmannszug Jugend (429 Ringe)
Beste Einzelschützen(innen):
Herren:
1. Daniel Hackenholt (190)
2. Daniel Schubert (186/194,4/10x10)
3. Sören Reinke (186/194,4/7x10)
Damen:
1. Ellen Einhoff (185)
2. Tanja Schäfers (184)
3. Anke Ziegler (182)
Lippetalpokal 2016
Wir haben es wieder geschafft. Als Ferdi Ziegler im Rahmen der Siegerehrung die Ergebnisse bekannt gab, stand fest, dass der Lippetalpokal, gestiftet von der Gemeinde, auch in diesem Jahr wieder in Hovestadt bleibt. Mit der Teilnahme von 33 Schützen in zehn Mannschaften aus fast allen Ortsteilen Lippetals, es haben lediglich Schützen aus Schoneberg und Oestinghausen gefehlt, zeigte sich der Vorsitzende der ausrichtenden Schießgruppe Hovestadt-Nordwald sehr zufrieden. Zufrieden war er auch mit dem Ergebnis der beiden Mannschaften unserer Schießgruppe, die die Plätze eins und zwei belegten. Zusätzlich hob er hervor, dass mit Lutz Kersting, der mit tollen 95 Ringen bester Einzelschütze war, auch dieser Pokal nach Hovestadt ging. Aber auch der Einsatz und die Teilnahme aller Schützen, die teilweise nur eingeschränkte Trainingsmöglichkeiten haben, fand sein besonderes Lob. Jeder Schütze hatte nach den Probeschüssen zehn Wertungschüsse mit dem KK-Gewehr auf die Zehner-Ringscheibe in 50 Metern Entfernung abzugeben. Gewertet wurden die besten drei Ergebnisse einer Mannschaft. Nach dem Motto: „Dabei gewesen, mitgemacht und Spaß gehabt“ soll es im nächsten Jahr wieder um Ringe, Ehrenscheiben und Pokale gehen.
Hier nun die mit Pokalen belohnten Mannschaften und Schützen: Platz 1: Hovestadt-Nordwald II (N. Thiemann, D. Schmidt, T. Ziegler) mit 276 Ringen. Platz 2: Hovestadt-Nordwald I (L. Kersting, G. Horstknepper, M. Horstknepper) mit 271 Ringen. Platz 3: Herzfeld I (H. Gottschalk, B. Strunk, H. Bergt) mit 268 Ringen. Bester Einzelschütze mit 95 Ringen: Lutz Kersting. Die Ehrenscheibe „Hirsch“ ging an Ralf Plassmann.