Siegerehrung Pokalschießen für Senioren 2016
Inzwischen ist es bewährte und bei den aus der Region anreisenden Teilnehmern beliebte Praxis, die Pokalschießen für Senioren in Hovestadt und Oestinghausen zeitgleich durchzuführen. Mit nur einer Anreise gleich an zwei Wettbewerben teilzunehmen ist für die meisten Sportschützen eine reizvolle Regelung. In der Folge lag es nahe, auch die obligatorische Siegerehrung in einer gemeinsamen Veranstaltung zu organisieren. In diesem Jahr fand diese Zusammenkunft im gemütlichen Schießheim der Hovestädter Sportschützen im Löttenkamp statt. Hier warteten glänzende Pokale, schmückende Erinnerungsnadeln und entsprechende Urkunden auf die erfolgreichen Gäste. Nach der Begrüßung der Gäste durch Abteilungsleiter Ferdi Ziegler nahmen Franz Berntzen (für Hovestadt) und Günther Schulte (für Oestinghausen) die Ehrungen im Beisein weiterer Vereinsmitglieder vor. Hier die Siegreichen Teilnehmer der einzelnen Klassen (weitere Ergebnisse sind auf der jeweiligen Homepage nachzulesen: http://www.schiessgruppe-hovestadt-nordwald.de und http://www.sportschuetzen-oestinghausen.de) jeweils 1. Platz (Damen/Herren) Hovestadt: Schützenklasse: keine Damenmeldung / Christian Vienenkötter, Wadersloh. Altersklasse: Claudia Hohm, Hiltrup / Carsten Kwierand, Braam-Ostwennemar. Senioren/innen A: Anita Einhoff / Hermann Holtkötter, beide Bad Waldliesborn. Senioren/innen B:Ursula Hastenteufel / Erich Jansen, Hiltrup. Senioren/innen C: Walburga Markowski, Beckum / Wolfgang Menze, Westünnen. Mannschaftswertungen: Schützenkl.: SpSch St.Marg. Wadersloh und Seniorenkl.: SpSch Hiltrup. Jeweils 1. Platz Oestinghausen: Altersklasse.: Hubert Grote, Wadersloh. Senioren/innen A: Beatrix Balzer, Menden und Bruno Stückerjürgen, Varensell. Senioren/innen B: Ursula Hastenteufel, Beckum und Franz-Karl Lesnik, Wethmar. Senioren/innen C: Walburga Marlowski, Beckum und Hermann Spiekenheuer, Ahlen-Vorhelm. Den Sieg in der Mannschaftswertung in Oestinghausen sicherte sich das Team der Schießgruppe Bad Liesborn. An die Ehrung der treffsicheren Teilnehmer schloss sich noch eine gemütliche Fachsimpelei an.
Schießen der örtlichen Vereine und Gruppen 2016
Glänzende Pokale für treffsichere Hobbyschützen und attraktive Preise für erfolgreiche Glücksscheiben-Schützen übergab Sportschützenchef Ferdi Ziegler im Rahmen der Siegerehrung an die erfolgreichen Teilnehmer und Mannschaftsvertreter. Wieder war das Pokalschießen der Hovestädter Vereine und Gruppen auf dem Schießstand am Löttenkamp eine spannende Angelegenheit. Einige Naturtalente wurden dabei entdeckt und bei den Ergebnissen blieben Überraschungen auch nicht aus. Zwanzig Schuss mit dem Luftgewehr hatte jeder Teilnehmer möglichst exakt ins Zentrum zu bringen. Dabei waren ein klarer Blick und eine ruhige Hand Voraussetzung für gute Ergebnisse. Klar, dass anschließend im gemütlichen Vereinsheim noch ausgiebig über Ergebnisse und verpasste Chancen diskutiert wurde. Jetzt übergab Ferdi Ziegler, Abteilungsleiter Sportschützen in der Schützenbruderschaft, die begehrten Pokale an die erfolgreichsten Hobbyschützen (siehe Kasten). Anschließend gab es für die Teilnehmer am heiteren Glücksscheiben-Schießen noch diverse praktische oder auch originelle Sachpreise. Hierbei durfte sich Daniel Schubert als Erster einen Preis aussuchen. Platz zwei belegte Anna Lutzke gefolgt von Mandy Reinke auf Platz drei. Die Teilnahme am Pokalschießen sei gut gewesen, bei dem spaßigen Glücksscheiben-Schießen sei jedoch noch Verbesserung möglich, resümierte Ferdi Ziegler zum Abschluss und Übergang in den gemütlichen Teil.
Hier die erfolgreichen Hobbyschützen:
Damen:
1. Hofstaat V. mit 495 Ringen
2. Zweckverband I. (490 Ringe)
3. Hofstaat I. (487 Ringe)
Beste Einzelschützin: Helen Hahn mit 185 Ringen
Herren:
1. Germania „Alte Herren“ Fußball II.(560 Ringe)
2. Schützenbruderschaft (549 Ringe)
3. Spielmannszug I. (529 Ringe)
Bester Einzelschütze: Sören Reinke mit 192 Ringen
Jahreshauptversammlung 2016
Treffsichere Vereinsmeister bei den Sportschützen
Vier Neuaufnahmen bei der Jahreshauptversammlung
Der große Wanderpokal, um den im vergangenen Jahr 12 Mannschaften beim Lippetal-Pokalschießen gerungen haben, bleibt, nachdem die Hovestädter Sportschützen ihn zum dritten Mal sicherten, endgültig in Hovestadt. Außerdem haben die Sportschützen an diversen auswärtigen Pokalschießen, dem SSB-Pokalschießen, den Rundenwettkämpfen in den unterschiedlichen Klassen und den Vereinsmeisterschaften teilgenommen. Frühlings- und Sommerfest mit Programm, Schlossspokal für Senioren und der Kampf um Schützenschnüre- und Eicheln der Schützenbruderschaft ließen im vergangenen Jahr wieder keine Langeweile aufkommen. Nach den üblichen Regularien berichtete Rundenwettkampfleiter Reinhold Thome über gute Ergebnisse der angetretenen Mannschaften und Abteilungsleiter Ferdi Ziegler fütterte mit einigen bereits feststehenden Daten die Terminkalender der Mitglieder. Vom 11. bis zum 22. April schießen die örtlichen Vereine und Gruppierungen. Die Siegerehrung ist am 11. Mai. Um die Schützenschnüre geht es am 17. und 19. Juni. Am 13. November ist das Pokalschießen der Schützenbruderschaft und am 20. November geht es mit dem KK-Gewehr wieder um den Lippetalpokal. Das SSB-Pokalschießen findet vom 12. bis 23. September in Büecke statt und das Sommerfest wird am 27. August gefeiert. Die Planungen für einen zweitägigen Ausflug nach Trier laufen ebenfalls. Im Anschluss wurden die Vereinsmeister von Ferdi Ziegler mit entsprechenden Verdienstnadeln geehrt.
Vereinsmeister:
Luftgewehr (LG) Schützenklasse: Thomas Schultenkamp, Dirk Gerling, Dominik Schmidt
46 plus: Matthias Große Glanemann, Friedel Luhmann
Senioren I: Franz Berntzen, Reinhard Weber
Senioren II: Karlheinz Haack, Heinz Schröder, Ferdi Ziegler
Senioren III: Heinz Grüne, Hans Krusi, Bernhard Schröder
Damen: Sabrina Lemke
Luftpistole (LP): Ian Hughes, Thomas Schultenkamp, Dirk Gerling
KK-Gewehr Schützen(bis 55 J.): Friedel Luhmann, Ludger Kersting, Tobias Ziegler
Ab 56 J.: Josef Schröder, Ferdi Ziegler
Ab 70 J.: Karlheinz Haack